Brand Gartenhütte
Einsatzbeschreibung
Wir wurden zu einem Kleinbrand im Freien, am Weinbergweg, alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte in der Feuerwache eintrafen, berichteten Sie allerdings schon von hellem Feuerschein im Bereich der alten Gärtnerei unterhalb der Bahnstrecke. Die Leitstelle meldete uns kurz vor dem Ausrücken eine zweite Einsatzstelle im Bereich der B276. Das erste Löschgruppenfahrzeug fuhr die Einsatzstelle „Weinbergweg“ über die Partensteinerstr an und bestätigte ein zweites Feuer.
Das Tanklöschfahrzeug wurde zur Einsatzstelle unterhalb der Bahnlinie geschickt, um das Löschgruppenfahrzeug im Pendelverkehr mit Wasser zu versorgen. An dieser Einsatzstelle handelte es sich um einen Brand einer Gartenhütte. Diese wurde unter Atemschutz und drei Strahlrohren abgelöscht und die Überreste auseinander gezogen. Anschließend wurde die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatzort
Lohr, Weinbergweg
Fahrzeuge der Feuerwehr Lohr
- Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 - Florian Lohr 41/1
- Gerätewagen Nachschub GW-N - Florian Lohr 55/1
- Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 - Florian Lohr 21/1
Andere Organisationen
- Polizei