Brand Spähnebunker
Einsatzbeschreibung
Die Feuerwehr Lohr wurde mit dem Schlauchwagen SW2000 zur Unterstützung nach Gemünden zum Brand eines Spähnebunkers in einer Schreinerei alarmiert.
Der Brand war in einem metallischen Spähnebunker aufgrund eines heißgelaufenen Födermotors ausgebrochen. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Lohr kontrollierte mittels Wärmebildkamera den gemauerten zweiten Bunkerteil, konnte jedoch keine Wärmequellen ausmachen. Somit war der Einsatz für die Kräfte der Feuerwehr Lohr beendet.
Einsatzort
Gemünden, Hofweg
Fahrzeuge der Feuerwehr Lohr
- Drehleiter mit Korb DLA (K) 23/12 - Florian Lohr 30/1
- Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 - Florian Lohr 21/1
- Kommandowagen KdoW - Florian Lohr 10/1
Andere Organisationen
- Freiwillige Feuerwehr Gemünden
- Freiwillige Feuerwehr Langenprozelten
- Freiwillige Feuerwehr Rieneck
- Kreisbrandinspektion
- Polizei
- Rettungsdienst