Verkehrsunfall
Einsatzbeschreibung
Die Feuerwerhen Lohr und Partenstein wurden zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzen auf die B276 zwischen Lohr und Partenstein alarmiert.
Die Feuerwehr Lohr ist mit Kommandowagen, Einsatzleitwagen, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, Vorausrüstwagen, Gerätewagen-Nachschub und Gerätewagen-Sonstiges ausgerückt, die Feuerwehr Partenstein mit Mehrzweckfahrzeug, Löschgruppenfahrzeug und Mittlerem Löschfahrzeug .
Vor Ort waren 2 PKW frontal verunfallt. Insgesamt waren 5 Personen in 2 PKW beteiligt. Zwei Personen wurden rettungsdienstlich versorgt und eine Person davon mit ins Krankenhaus transportiert.
Die Feuerwehr sicherte die während der gesamten Unfallaufnahme sowie anschließenden Bergung der Fahrzeuge die Unfallstelle ab.
An der Einsatzstelle wurde der Brandschutz sichergestellt und Batteriemanagment betrieben. Die B276 war bis zur vollständigen Beseitigung der Unfallstelle für ca. 1,5h voll gesperrt.
Einsatzort
B 276 - Lohr Richtung Partenstein
Fahrzeuge der Feuerwehr Lohr
- Einsatzleitwagen ELW 1 - Florian Lohr 12/1
- Vorausrüstwagen VRW - Florian Lohr 62/1
- Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16 - Florian Lohr 40/1
- Gerätewagen Sonstiges GW-Son - Florian Lohr 59/1
- Gerätewagen Nachschub GW-N - Florian Lohr 55/1
- Kommandowagen KdoW - Florian Lohr 10/1
Andere Organisationen
- Freiwillige Feuerwehr Partenstein
- Kreisbrandinspektion
- Polizei
- Rettungsdienst