Wohnungsöffnung Akut

10.02.2025 - 12:11 Uhr | Technische Hilfeleistung

Einsatzbeschreibung

Ausgerückt zu einer Person hinter verschlossener Tür sind die Fahrzeuge Drehleiter und Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16.
Der Rettungsdienst war bereits vor Ort.
Als erstes wurde die Dringlichkeit zur Türöffnung erkundet. Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst bestand eine hohe Dringlichkeit zur Türöffnung. Alternative Zugänge zur Wohneinheit (Fenster, andere Türen, Balkone etc.) standen nicht zur Wahl.
Durch Zuruf der verletzten Person konnte ein Schlüssel im Außenbereich gefunden werden, mit dem die Haustüre geöffnet werden konnte. Beim Betreten der Wohnung lag die Person bei Bewußtsein  in der stark verrauchten Küche auf dem Boden (verbranntes Essen). Person wurde sogleich durch die Feuerwehr aus dem Gefahrenbereich gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Gleichzeitig wurde das Fenster geöffnet, der Herd ausgeschaltet und das Essen ins Freie verbracht. Dann leistete die Feuerwehr noch Tragehilfe beim Transport der Person aus dem Haus zum Rettungswagen. Anschließend Lüftung des verrauchten  Bereichs mittels Hochdrucklüfter und Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei.

Einsatzort

Lohr, Galgenweg

Fahrzeuge der Feuerwehr Lohr

Andere Organisationen