Verkehrsunfall
Einsatzbeschreibung
Frontalzusammenstoß zweier PKW auf der B 276 in Lohr auf der Brücke, Höhe Kupfermühle (Ortsausgang Lohr). Entgegen der Alarmierung waren bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte aus Lohr keine Personen mehr eingeklemmt. Die durch den Unfall freigesetzten Betriebsstoffe liefen durch einen Wassereinlauf von der Brücke direkt in den Lohrbach.
Absicherung der Einsatzstelle und Aufbau einer Vollsperrung durch die Feuerwehren Lohr und Partenstein. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden sofort aufgefangen und weitestgehend gebunden. Um den Ölfilm auf der Lohrbach aufzunehmen, brachte die Feuerwehr Ölschlängel ein. Während der Unfallaufnahme durch die Polizei und den Abtransport wurde der Verkehr durch die Feuerwehr Lohr an der Unfallstelle vorbei geleitet. Anschließend wurde die Straße komplett gereinigt.
Einsatzort
Lohr a. Main, Partensteiner Str.
Fahrzeuge der Feuerwehr Lohr
- Einsatzleitwagen ELW 1 - Florian Lohr 12/1
- Vorausrüstwagen VRW - Florian Lohr 62/1
- Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16 - Florian Lohr 40/1
- Gerätewagen Nachschub GW-N - Florian Lohr 55/1
- Mannschaftstransportwagen MTW - Florian Lohr 14/1
Andere Organisationen
- Kreisbrandinspektion
- Freiwillige Feuerwehr Partenstein
- Rettungsdienst