Verkehrsabsicherung
Einsatzbeschreibung
Die Feuerwehr Lohr wurde zu einer Verkehrsabsicherung auf die B276 Richtung Partenstein alarmiert. Grund hierfür war ein Unfall zwischen einem Motorrad und PKW.
Zur Landung des Rettungshubschraubers wurde die Straße für eine Stunde voll gesperrt. Nach der Versorgung des Patieten und dessen Abtransport konnte der Verkehr einseitig an der Unfallstelle vorbei geleitet werden. Die Feuerwehr aus Partenstein regelte vor Ort den Verkehr. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden abgebunden, die Einsatzstelle dem Straßenbauamt übergeben.
Einsatzort
Lohr, MSP276
Fahrzeuge der Feuerwehr Lohr
- Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16 - Florian Lohr 40/1
- Mannschaftstransportwagen MTW - Florian Lohr 14/1
Andere Organisationen
- Kreisbrandinspektion
- Polizei
- Rettungsdienst
- Freiwillige Feuerwehr Partenstein