Brand Ladegut LKW
Einsatzbeschreibung
Nach einem Knall bemerkte der Fahrer eine Rauchentwicklung im Ladebereich seines Müllfahrzeugs. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Ladeluke des LKW bereits geöffnet worden, Abfall brannte in der Luke und zum Teil am Boden hinter dem Fahrzeug. Zuerst wurden die brennenden Teile in der Ladeluke abgelöscht , um ein Übergreifen auf den
LKW zu verhindern, danach der Abfall auf dem Boden.
Nach Ablöschen des Brandgutes wurde der Abfall mittels Radlader vom Bauhof auf einen angeforderten LKW der verursachenden Firma verladen.
Der Verkehr wurde durch Einsatzkräfte der Feuerwehr geregelt, ebenso wurde die Fahrbahn am Ende mittels Strahlrohr gereinigt.
Einsatzort
Lohr, Ignatius-Taschner-Straße
Fahrzeuge der Feuerwehr Lohr
- Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 - Florian Lohr 41/1
- Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16 - Florian Lohr 40/1
- Kommandowagen KdoW - Florian Lohr 10/1
Andere Organisationen
- Polizei