Privater Heimrauchmelder
Einsatzbeschreibung
Durch einen Nachbarn wurde ein piepsender Rauchwarnmelder in einer Wohnung in Sendelbach gemeldet. Es rückte aus der Löschzug Lohr mit Kommandowagen, Löschgruppenfahrzeug, Drehleiter, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und im weiteren Verlauf noch der Gerätewagen-Nachschub. Ebenfalls im Einsatz war die Feuerwehr Steinbach mit dem mittleren Löschfahrzeug, sowie die Kreisbrandinspektion und die Polizei.
Die Wohnung wurde kontrolliert und weder Rauch noch Feuer festgestellt. Der Rauchwarnmelder wurde daraufhin außer Betrieb gesetzt.
Alle Kräfte rückten daraufhin komplett ein.
Einsatzort
Sendelbach, Rombergstraße
Fahrzeuge der Feuerwehr Lohr
- Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 - Florian Lohr 41/1
- Drehleiter mit Korb DLA (K) 23/12 - Florian Lohr 30/1
- Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16 - Florian Lohr 40/1
- Gerätewagen Nachschub GW-N - Florian Lohr 55/1
- Kommandowagen KdoW - Florian Lohr 10/1
Andere Organisationen
- Kreisbrandinspektion
- Polizei